Ich kandidiere, weil das eine großartige Aufgabe ist. Wer mich wählt, bekommt eine Politikerin, die den Problemen auf den Grund geht, Standpunkte entwickelt, indem sie zuhört, und diese dann mit Leidenschaft vertritt.
Ich kandidiere, weil ich mich für eine offene Gesellschaft einsetze. In dieser werden Grundrechte geachtet, die Hilfsbedürftigen unterstützt und ein solidarischer Umgang gepflegt. Soziale und ökologische Ideen müssen Vorrang vor Konkurrenzdenken und Profitinteressen haben.
Ich kandidiere, weilgute inhaltliche Arbeit und funktionierendes Teamwork für das Vorankommen unserer Partei wesentlich sind: Das führt mir meine Tätigkeit im Bundestag täglich vor Augen. Wenn wir die Altparteien „jagen“ wollen, müssen wir besser sein als sie. Darum müssen wir mit Sachkenntnis und lösungsorientierter Politik Verantwortung übernehmen.*
Ich kandidiere, weil ich nicht länger mit anschauen möchte wie unsere Zukunft zerstört wird. Ich will Ehrlichkeit und mehr Transparenz in der Politik. Ich werde unbequem sein, neue Fragen stellen und dabei immer die Ziele Soziale Gerechtigkeit und gleiche Chancen für alle verfolgen.
Ich kandidiere, weil ich nicht nur meckern, sondern selber anpacken will. Besonders Jugend- und Sozialpolitik liegen mir am Herzen. Neben der Forderung nach transparenter und verständlicher Politik und dem Bereich der öffentlichen Finanzen werden das meine Schwerpunkte in der Landespolitik sein.