SPD

Udo Wernitz

Udo Wernitz
Jahrgang
1968
Beruf
Vertriebsmitarbeiter, Fachberater

Ich kandidiere, weil ich mich der Sorgen und Probleme der Einwohner annehme, sie zu lösen versuche und in unserem Land eine lebenswerte, gesicherte Zukunft für alle Menschen mitbestimmen will! Wer mich wählt, bekommt eine hervorragende Schulbildung in modernen, digitalisierten Schulen einen Mindestlohn, der die Leistung der Menschen würdigt, eine Grundrente, die vor Altersarmut schützt.

Die Linke

Dr. Andreas Bernig

Dr. Andreas Bernig
Jahrgang
1957
Beruf
Fernmeldemechaniker, Politologe, Verwaltungsbeamter

Ich kandidiere, weil ich meine Erfahrungen auf den Gebieten Arbeitsmarktpolitik, Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften, öffentliche Sicherheit, Europapolitik, Tolerantes Brandenburg und Attraktivität des Öffentlichen Dienstes weiter einbringen möchte. Besonders geht es mir darum, bisher begangene Fehler, wie Personalabbau im Öffentlichen Dienst, Nichtbeachtung von sinnvollen Vorschläge der Gewerkschaften, die oft kein Geld kosten, und Politik nach Kassenlage nicht zu wiederholen. 

Deutsche Konservative

Corinna Mara Conrad

Corinna Mara Conrad
Jahrgang
1958
Beruf
LKW-Fahrerin

Ich kandidiere, weil wir einen starken Ausbau der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum brauchen. Schwerpunkte sind weiterhin der Ausbau und Sicherung des öffentlichen Nahverkehrs mit besserer Taktung im ländlichen Bereich, dazu kostenlose Tickets für Schüler, Sozialschwache und Senioren. Mehr Polizei und eine bessere Bezahlung der Beamten, die rund um die Uhr für unsere Sicherheit einstehen, da dass Land Brandenburg Schlusslicht in der Bezahlung ist.

Reihenfolge auf dem Stimmzettel

 

Wie die Reihenfolge der Bewerber/-innen auf dem Stimmzettel festgelegt wird, bestimmt das Landeswahlgesetz. Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Landtagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien und politischen Vereinigungen an.

Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (Erststimme)
richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge an.

 

Orte in diesem Wahlkreis
Beetzsee
Beetzseeheide
Bensdorf
Brandenburg an der Havel - Görden
Brandenburg an der Havel - Plaue
Buckautal
Groß Kreutz
Gräben
Görzke
Havelsee
Kloster Lehnin
Päwesin
Rosenau
Roskow
Wenzlow
Wollin
Wusterwitz
Ziesar