Buchcover
© be.bra Verlag GmbH

Schauplätze der Friedlichen Revolution

be.bra Verlag GmbH, Berlin-Brandenburg 2019, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 128 Seiten

Die Friedliche Revolution von 1989 prägt die politisch-gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands bis heute. Der demokratische Umbruch in der DDR führte zum Fall der Berliner Mauer, beendete die Parteidiktatur der SED und bereitete den Weg zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten. Mit der Mauer fiel auch der Eiserne Vorhang in Europa. Damit war das Tor für den weiteren europäischen Einigungsprozess geöffnet.

Das Buch zeigt die zentralen Schauplätze der Protestbewegung in Deutschland – Leipzig, Berlin, Dresden, Chemnitz, Plauen, Potsdam, Naumburg, Jena, Schwerin und andere Orte. Informative Texte zu den Hintergründen und Hauptakteuren sowie umfangreiches Bildmaterial beschreiben anschaulich die jüngere deutsche Geschichte.

Leseprobe

Kategorien

Preis: 0,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0331 866 3553.