
Verlag C.H. Beck, München 2012, 176 Seiten
Es ist schwer, die Orientierung in der unübersichtlichen Welt der Finanzmärkte zu behalten. Von wilden Tieren wie dem DAX ist zu lesen sowie von rätselhaften Futures und Swaps. Da stellen sich Fragen wie: Kann man ohne Geld leben und wer hat es eigentlich erfunden? Was ist eine Finanztransaktionssteuer und wozu braucht man sie? Woher nehmen Banken das Geld für Kredite? Schuldenkrisen, Zentralbanken, der Euro, Inflation, internationale Finanzen – dieser Band umfasst sie alle und gibt Antworten.
Dabei besinnt sich der Ökonom Hans-Jürgen Wagener auf die theoretischen Grundlagen, erklärt sie jedoch allgemeinverständlich und mit einer Prise Humor. Sowohl ökonomische Laien als auch Experten können hier etwas lernen.
Leseprobe
Neuen Kommentar hinzufügen