
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, aus der Reihe Basiswissen Demokratie, Potsdam 2020, 198 Seiten
Nirgendwo sonst hat die Beteiligung der Menschen einen so unmittelbaren Einfluss wie in den Kommunen.
Kommunalpolitik ist dabei auf die Lösung ganz konkreter Aufgaben orientiert. Welche das sind und wie Kommunen generell aufgebaut sind, soll diese Broschüre erklären.
Auch in einer gut geführten, modernen Verwaltung geht nichts ohne eine aktive Bürgerschaft. Die überwiegend kleinen Gemeinden und Städte in Brandenburg wären ohne ehrenamtliche Bürgermeister/-innen oder Ortsvorsteher/-innen, Gemeinde- und Kreistagsvertreter/-innen und vor allem ohne die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger nicht lebensfähig. Auch ihre Tätigkeitsbereiche soll diese Broschüre näher beleuchten. Im Anhang ist die Kommunalverfassung sowie eine Verwaltungskarte des Landes mit aufgeführt.
Wollen Sie mehr als ein Exemplar bestellen, senden Sie bitte eine Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de
Neuen Kommentar hinzufügen