Eine Einführung
Springer VS, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 220 Seiten
Moderner politischer Extremismus hat viele Facetten: Linke und rechte Varianten, Islamismus, Fundamentalismus und Terrorismus. Hans-Gerd Jaschke informiert über diese Begriffe und ihre Hintergründe, über gegenwärtige Szenarien und mögliche künftige Entwicklungen.
Auch die aktuelle sozialwissenschaftliche Debatte wird einbezogen. Alle Formen des politischen Extremismus sind Angriffe auf die liberale Verfassungs- und Gesellschaftsordnung. Sie entwickelten sich vor allem im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Dazu kommen Fundamentalismus als Kampf gegen die Moderne und der Terrorismus als Krieg gegen Liberalismus und Demokratie.
Auch der Bekämpfung des Extremismus widmet sich der Autor. Bei der Bekämpfung des Extremismus kann es nicht darum gehen, ihn zu beseitigen, sondern darum, ihn möglichst effektiv einzudämmen.
Neuen Kommentar hinzufügen