
Die Begleitpublikation zur Ausstellung GASTMODERNE – Fünf Jahrzehnte Austausch zum »Minsk« und »Potsdam« beleuchtet Entstehung und Planung der Restaurants »Potsdam« in Minsk und »Minsk« in Potsdam in den 1970er Jahren. Potsdamer Künstler:innen richteten 1971 in Minsk das Restaurant »Potsdam« ein.
1977 eröffnete das Terrassenrestaurant »Minsk« in Potsdam, dessen Inneneinrichtung von belarussischen Künstler:innen gestaltet wurde. Prestigeträchtig und prominent platziert, wurden beide Restaurants zu Wegmarken der gastgebenden Städte – und auch zu Orten der informellen lokalen Aushandlung. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden die Gaststätten nicht mehr für ihre ursprünglichen Zwecke benötigt.
Die Inneneinrichtung vom »Potsdam« verschwand spurlos in den wilden 1990ern. Das »Minsk« wurde in den 2000ern dem Verfall überlassen. GASTMODERNE betrachtet auch das umkämpfte Schicksal der Bauwerke nach ihrer Schließung, zeigt die Wirkmacht bürgerschaftlichen Engagements und die Zerbrechlichkeit von Demokratie.
Der Begleitband versammelt Fotos von Originalobjekten, Zeichnungen und Plänen aus der Entstehungszeit. Zeitgenössische Künstler:innen aus Belarus und Deutschland ergänzen das historische Material und kommentieren den Umgang mit dem Nachlass des Austauschs sowie mit dem Bauerbe der Nachkriegsmoderne.
Mit Eröffnungsreden, Aufsätzen/Essays und O-Tönen von Programmbeteiligten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen