Schüler der Napola Potsdam im Klassenzimmer
© Potsdam Museum Bild Nr. FS21215

Potsdam

Das Kriegsende in unseren Familien

Finissage zur Ausstellung

Gespräch und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Müncheberg

Sven Pfizenmaier - Draußen feiern die Leute

LesBar in der Stadtpfarrkirche Müncheberg

Buchvorstellung und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Potsdam

Anne Rabe: Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral

MORAL - aus der Reihe schwellenWerte: Politische Kultur in Brandenburg

Lesung und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
Holger aus der Ausstellung "Was bleibt. Arm im Alter"
© Stephanie Neumann

Potsdam

Was bleibt. Arm im Alter

Finissage zur Ausstellung

Ausstellungseröffnung

Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Aktuelle Ausstellung

Napola Potsdam

Erziehung im Nationalsozialismus

-

80 Jahre nach Kriegsende beleuchtet die neue Ausstellung erstmals umfassend die Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam. Wer waren die Erzieher, wer die Schüler – und wie sah Erziehung im Sinne nationalsozialistischer Ideologie konkret aus?