Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang

Junge Juden über ihr Leben in Deutschland

NachLese - Das politische Buch

Ausschnitt aus dem Buchcover
Ausschnitt aus dem Buchcover. Nicolai Verlag, 2013

Nach dem Holocaust sind nur wenige der überlebenden Juden in Deutschland geblieben. Ihre Kinder, geprägt vom ungeheuren Leid der Eltern, wurden von Zukunftsängsten im Land der Täter gequält. David Ranan hat nun die Enkel der Holocaust-Überlebenden befragt – zu ihrer Familiengeschichte, zu ihren Zukunftsperspektiven, zu ihrer Identität.

Sind es Juden, die in Deutschland leben, oder Deutsche, die jüdisch sind? Was haben sie von der Traumatisierung ihrer Großeltern mitbekommen? Zusätzlich wird die Rolle, die Israel in ihrem Leben spielt hinterfragt. Ist es wie für ihre Eltern und Großeltern eine Art Heimat oder nur einer von vielen Staaten? Fühlen sie sich für Israel verantwortlich und setzen sie sich kritisch mit dessen Politik auseinander? In diesem Buch geben die jungen Menschen jüdischen Glaubens Auskunft, offen und unverstellt. Sie gewähren dabei tiefe und überraschende Einblicke in die aktuelle deutsche Gesellschaft.

Dr. David Ranan
Gast: Dr. David Ranan, Autor

Dr. David Ranan entstammt einer deutsch-jüdischen Familie und wuchs in Israel auf. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Israel und London und absolvierte zusätzlich ein Studium der Kultur- und Politikwissenschaft. Heute lebt er als freier Autor in London.
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.