Anne Rabe: Das M-Wort
© © Annette Hauschild. All rights reserved.

Potsdam

Anne Rabe: Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral

MORAL - aus der Reihe schwellenWerte: Politische Kultur in Brandenburg

Lesung und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

Cottbus

Nacht der kreativen Köpfe

Die Zärtlichkeit der Demokratie - Eine Themenwoche der AG politische Bildung Cottbus

Ausstellung, Gespräch

Eine Veranstaltung von: AG Politische Bildung Cottbus

Beeskow

DEM ANDERN NAH – UND LEBEN

Lyrik und Prosa lesen: Bernhard Brommer | Marko Ferst | Zoe Fornoff | Thomas Frick | Anni Kaufhold | Jana Weinert. Musikalische Begleitung: Marlene Voigt

Lesung

Eine Veranstaltung von: FÖN
Band SANDOW
© Marek Kucera

Cottbus

SANDOW - Konzert und Gespräch

Die Zärtlichkeit der Demokratie - Eine Themenwoche der AG politische Bildung Cottbus

Konzert, Gespräch

Eine Veranstaltung von: AG Politische Bildung Cottbus
Susanne Kschenka bei Gesprächsabend in Schwante 2024. Dahinter ein Zeitstrahl mit wichtigen Ereignissen und Erinnerungen von Teilnehmern.
© Quelle: Stefan Determann / KK-OHL

Cottbus

Gesprächsnachmittag für Seniorinnen und Senioren

35 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen

Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Aktuelle Ausstellung

Napola Potsdam

Erziehung im Nationalsozialismus

-

80 Jahre nach Kriegsende beleuchtet die neue Ausstellung erstmals umfassend die Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam. Wer waren die Erzieher, wer die Schüler – und wie sah Erziehung im Sinne nationalsozialistischer Ideologie konkret aus?