CDU

Knut Abraham

Knut Abraham
Jahrgang
1966
Beruf
Volljurist, Diplomat

Ich kandidiere, weil ich den Strukturwandel In der Lausitz gestalten und - gerade angesichts der Folgen der Corona-Pandemie - unsere Lebensqualität erhalten möchte! Und damit auch: Deutschland auf erfolgreichem Kurs halten!

SPD

Hannes Walter

Hannes Walter
Jahrgang
1984
Beruf
Betriebswirt

Ich kandidiere, weil ich mich für den  Ausbau der Infrastruktur und der Digitalisierung, besonders im ländlichen Raum einsetzen möchte. Eine gerechtere Verteilung der Steuerlast für Geringverdiener, sowie kleiner mittelständischer Unternehmen, Gerechtigkeit in der Sozialversicherung durch eine einheitliche Bürgerversicherung sind meine Themen.*

Die Linke

Yvonne Mahlo

Yvonne Mahlo
Jahrgang
1980
Beruf
Betriebswirtin

Ich kandidiere, weil ich "Anpacken und verändern" möchte bis in das kleinste Dorf. Dieser ländliche Raum und die Menschen hier verdienen mehr-mehr Aufmerksamkeit.

FDP

Prof. Dr. Martin Neumann

Martin Neumann
Jahrgang
1956
Beruf
Beratender Ingenieur, Hochschullehrer, MdB

Ich kandidiere, weil nicht nur die heutige, sondern auch künftige Generationen ein attraktives Lebensumfeld, in dem jeder seine Chancen verwirklichen kann, brauchen.*

UNABHÄNGIGE

Marcel Respa

Marcel Respa
Jahrgang
1977
Beruf
Unternehmer

Ich kandidiere, damit wir zusammen und gemeinsam etwas bewirken – unsere Region stärken, heißt Brandenburg stärken! Wir brauchen kein Parteidenken mehr, sondern ein regionales Arbeiten Miteinander! Entsprechend bin ich nur Ihnen als Wähler verpflichtet und setze mich, unterstützt von UNABHÄNGIGE für bundesweite Volksentscheide ein.

Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Erststimme: Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (das sind die Direktkandidaten und -kandidatinnen) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien oder der Kennwörter an. § 30 Bundeswahlgesetz

Zweitstimme: Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien auf den Stimmzetteln richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien an.

Orte in diesem Wahlkreis
Altdöbern
Bad Liebenwerda
Bronkow
Calau
Crinitz
Doberlug-Kirchhain
Elsterwerda
Falkenberg/Elster
Fichtwald
Finsterwalde
Frauendorf
Gorden-Staupitz
Großkmehlen
Großräschen
Großthiemig
Gröden
Grünewald
Guteborn
Heideland
Hermsdorf
Herzberg (Elster)
Hirschfeld
Hohenbocka
Hohenbucko
Hohenleipisch
Kremitzaue
Kroppen
Lauchhammer
Lebusa
Lichterfeld-Schacksdorf
Lindenau
Luckaitztal
Massen-Niederlausitz
Merzdorf
Mühlberg/Elbe
Neu-Seeland
Neupetershain
Ortrand
Plessa
Ruhland
Röderland
Rückersdorf
Sallgast
Schilda
Schipkau
Schlieben
Schraden
Schwarzbach
Schwarzheide
Schönborn
Schönewalde
Senftenberg
Sonnewalde
Tettau
Tröbitz
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald