Kompakt erklärt

Demokratie

Zum Lexikoneintrag

Mehrheitsentscheidungen und Minderheitenschutz

Aufgeschlagenes Lexikon
© eight8 – stock.adobe.com

Auf den Punkt gebracht. Wichtige Begriffe aus Geschichte und Gesellschaft.

Presseschau Politische Bildung

Im Hintergrund ein Fenster. Im Vordergrund zwei Hände, die den Flyer "Ich kandidiere!" halten.
© BLPB

Kommunalwahlen in Brandenburg am 9. Juni 2024

Ich kandidiere!

Sie wollen mitbestimmen, was bei Ihnen vor Ort läuft und die Dinge selbst in die Hand nehmen? Unsere Infos helfen bei der Umsetzung des Plans!

Europäische Union
© Großstadtzoo

Brandenburg in Europa

Was hat die EU je für mich getan?

Brandenburg wäre ohne die Europäische Union heute ein anderes Land. Viele Projekte können nur mit Mitteln aus der EU umgesetzt werden. Zwei Abgeordnete mit Wohnsitz in Brandenburg vertreten das Land im Europäischen Parlament.

Feedback erwünscht

Lehr- und Bildungsmaterial aus der Landeszentrale

Hier finden Sie Materialien für den Einsatz in der außerschulischen Bildung, im Unterricht und in Workshops. Sagen Sie uns gern, was Ihnen gefällt oder wo Sie ändern würden. Sie helfen uns damit, künftige Materialien noch besser an Ihrem Bedarf auszurichten.

Videotipp

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im brandenburgischen Wahlsdorf ist die Energiewende sichtbar. Es gibt ein ortseigenes Nahwärmenetz, das mit der Abwärme einer Biogasanlage das Dorf beheizt. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch klimaschonender. Wie es die Menschen geschafft haben, erzählt die dritte Folge unserer Webvideoreihe.

Bücher

Aktuelle Ausstellung