SPD

Mathias Papendieck, MdB

Mathias Papendieck
© Ingo Drumm
Jahrgang
1982
Beruf
Informatiker

Ich kandidiere, weil es noch viel anzupacken gilt. Durch 23 Jahre Arbeit im Einzelhandel und mein langjähriges Engagement als Betriebsratsvorsitzender kenne ich die täglichen Herausforderungen der Kolleg*innen. Ich setze mich ein für Lohngerechtigkeit und Tarifbindungen, welche später gute Renten sichern. Gleichzeitig unterstütze ich erneuerbare Infrastrukturmaßnahmen – vom Ausbau des ÖPNV bis hin zur Umstellung von Stromquellen für Industrieanlagen. Dies ist notwendig, um die wirtschaftliche Stabilität des Landes nachhaltig zu sichern und unserer generationellen Verantwortung nachzukommen.

CDU

Désirée Schrade

Désirée Schrade
© Tobias Tanzyna
Jahrgang
1986
Beruf
Rechtsanwältin

Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass Demokratie und Freiheit nur bestehen (bleiben), wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und füreinander einstehen. Mit Mut und Zuversicht möchte ich eine Gesellschaft stärken, die verbindet statt trennt. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken, Eigenverantwortung fördern und die Zukunft gestalten.

FDP

Richard Hennicke

Richard Hennicke
© Richard Hennicke
Jahrgang
2002
Beruf
Rechtswissenschaftlicher Student

Ich kandidiere, weil ich Deutschland für uns alle verbessern möchte. Ich möchte, dass es uns gelingt, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Dass es uns gelingt, Bürokratie abzubauen, um das Leben für uns alle einfacher und zugänglicher zu machen. Dass wir es schaffen, Umweltschutz und eine starke Wirtschaft miteinander zu vereinbaren. Dass jeder in diesem Land die gleichen Möglichkeiten hat, egal woher er kommt.

GRÜNE/B 90

Jelle Kuiper

Jelle Kuiper
© Jelle Kuiper
Jahrgang
1970
Beruf
Besucher-Referent, Guide

Ich kandidiere, weil ich mich für Freiheit, Demokratie und Vielfalt einsetzen will. Außerdem ist mir die Bekämpfung der Klimakrise sehr wichtig. Wir brauchen die Energiewende, wir brauchen mehr Angebote im öffentlichen Nahverkehr, wir brauchen bessere Radwege. Ich stehe auch für eine geordnete Zuwanderung. Obwohl Manche es nicht hören wollen: schon jetzt gibt es in vielen Bereichen einen Mangel an Personal, gerade auch auf dem Land in Brandenburg! Die meisten Firmen sehen das auch so. Ich will, dass wir für investive Maßnahmen die `Schuldenbremse` anpassen. Wir brauchen Investitionen in Schulen und Infrastruktur!

FREIE WÄHLER

Sylvia Conring

Sylvia Conring
© studioline Fotostudio Wildau
Jahrgang
1981
Beruf
Landwirtin

Ich kandidiere, weil es an der Zeit ist, die Aufgaben aktiv anzugehen, anstatt nur darüber zu reden! Zeit für Stärkung des ländlichen Raumes und der Mitte. Diejenigen in den Fokus stellen, die unser Land tagtäglich zuverlässig am Laufen halten und voranbringen. Entlastungen schaffen, die wirklich helfen. Wir Freien Wähler sind keine Berufspolitiker. Wir sind Angestellte, Selbständige, Landwirte, Bürger. Als Mutter von 3 Kindern, selbständige Landwirtin, kommunalpolitisch und in Vereinen engagiert erfahre ich täglich von Problemen und Herausforderungen. Gehen wir sie an! Pragmatisch und unbürokratisch!

Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Erststimme: Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (das sind die Direktkandidaten und -kandidatinnen) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien oder der Kennwörter an. § 30 Bundeswahlgesetz

Zweitstimme: Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien auf den Stimmzetteln richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien an.

Orte in diesem Wahlkreis
Bad Saarow
Beeskow
Berkenbrück
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Diensdorf-Radlow
Eisenhüttenstadt
Erkner
Frankfurt (Oder)
Friedland
Fürstenwalde/Spree
Gosen-Neu Zittau
Groß Lindow
Grunow-Dammendorf
Grünheide (Mark)
Jacobsdorf
Langewahl
Lawitz
Mixdorf
Müllrose
Neißemünde
Neuzelle
Ragow-Merz
Rauen
Reichenwalde
Rietz-Neuendorf
Schlaubetal
Schöneiche bei Berlin
Siehdichum
Spreenhagen
Steinhöfel
Storkow (Mark)
Tauche
Vogelsang
Wendisch Rietz
Wiesenau
Woltersdorf
Ziltendorf