31.03.2004, 18:00 Uhr Osteuropa wiederentdecken Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Bildung-Begegnung-Zeitgeschehen Bernau e. V.
31.03.2004, 09:30 Uhr DGB Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin Mitreden - Mitbestimmen - Mitgestalten: Situation und Interessen von Azubis und jungen Arbeitnehmer/innen im Betrieb und in der Gesellschaft Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
31.03.2004, 00:00 Uhr Kurklinik Pritzwalk ÖKOMEDIA - Internationale Tage des ökologischen Films Nachspieltournee Brandenburg Eine Veranstaltung von: NABU Brandenburg
30.03.2004, 09:30 Uhr Andersenweg 43, 14558 Bergholz-Rehbrücke Die Biotechnologie im Land Brandenburg Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
30.03.2004, 00:00 Uhr Kurklinik Bad Wilsnack ÖKOMEDIA - Internationale Tage des ökologischen Films Nachspieltournee Brandenburg Eine Veranstaltung von: NABU Brandenburg
27.03.2004, 10:00 Uhr Frankfurt/Oder Bürgermeister treffen Unternehmer 5. Kommunalpolitischer Tag der Friedrich-Naumann-Stiftung in Brandenburg Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
27.03.2004, 09:30 Uhr 14467 Potsdam, Haus der Begegnung, Gutenbergstr. 100 Kommunalpolitische Einführungen: 2. Einführung in kommunales Baurecht Seminarreihe für Einsteiger in kommunalpolitischer Arbeit Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
26.03.2004, 10:00 Uhr Potsdam Zwischen Modernisierung und Beharrung.Elitenwandel in europäischen Transformationsprozessen Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Mostar Friedensprojekt e.V.
25.03.2004, 18:00 Uhr 14467 Potsdam, Urania-Verein "Wilhelm Foerster" e.V. , Brandenburger Straße 38 Wasser als globale Ressource heute und in der Zukunft Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
24.03.2004, 18:00 Uhr 14467 Potsdam Russland nach den Wahlen. Zur Situation der "gelenkten" Demokratie im Kampf gegen die Oligarchen, Demokraten und Kommunisten Eine Veranstaltung von: Mostar Friedensprojekt e.V.