In unserem Veranstaltungskalender können Sie Ihre Veranstaltungen ganz einfach selbst eintragen und verwalten. Bitte beachten Sie: Registrieren können sich Vereine, nichtstaatliche und gemeinnützige Einrichtungen sowie anerkannte Weiterbildungseinrichtungen, nicht jedoch Privatpersonen. Nach erfolgreicher Registrierung als Veranstalter erhalten Sie von uns Ihre persönlichen Login-Daten und los geht's. Sie haben noch kein Passwort? So funktioniert's:
1. Als Veranstalter registrieren/ Login-Daten erhalten
Bitte senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail mit den folgenden Angaben:
- Betreff "Veranstaltungskalender Politische Bildung"
- Name Ihres Vereins/Ihrer Institution,
- Kontaktdaten/Webseite des Vereins.
Ihr Antrag auf ein Benutzerkonto wird von uns geprüft und Sie bekommen die Zugangsdaten per Mail zugeschickt.
Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, finden Sie einen Reiter namens "Veranstalter". Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, dort alle Angaben zu Ihrer Institution einzutragen, um Interessierten die Kontaktaufnahme und den Besuch Ihrer Veranstaltungen zu erleichtern. Diese Daten erscheinen zudem im Menüpunkt Veranstalter von A-Z und geben einen Überblick über die Akteure in Brandenburg.
2. Anmelden / Für alle mit Login-Daten
Alle bereits registrierten Veranstalter können sich im Link Anmelden (rechts oben im Kopfbereich aller Seiten) einloggen und Veranstaltungen eintragen. Sollten Sie Ihr Passwort nicht zur Hand haben, können Sie sich beim Anmelden ein neues an die registrierte Mail-Adresse zusenden lassen ("Passwort zurücksetzen").
3. Eigene Veranstaltungen veröffentlichen
Um eine neue Veranstaltung anzukündigen, gehen Sie bitte oben links auf "Inhalt" und wählen "Inhalt hinzufügen - Veranstaltung". Bitte füllen Sie das Eingabeformular möglichst vollständig aus und speichern Sie Ihr Dokument. Es erscheint dann (aus technischen Gründen etwas zeitverzögert) in unserem Veranstaltungskalender.
Zur Illustration können Sie ein Bild hochladen (das Copyright ist ein Pflichtfeld) oder einen Link für ein Video hinzufügen (bspw. einen Trailer für eine Filmvorführung). Es erscheint dann oben quer über dem Text.
Der Veranstaltungskalender wird regelmäßig von uns beworben. "Der Tipp aus unserem Kalender" auf unserer Facebookseite, im Newsletter und auf thematisch passsenden Webseiten.
4. Veranstaltungen ändern / aktualisieren
Sie können jederzeit Korrekturen an Ihren Ankündigungen vornehmen, indem Sie den Menüpunkt im Kopfbereich "Mein Konto" besuchen. In Ihrem Veranstalterprofil finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen. Wählen Sie die gesuchte Veranstaltung aus. Über dem Inhaltsbereich erscheint unter anderem ein Reiter "Edit", hinter dem Sie das Formular finden und in dem Sie nun Ihre Änderungen vornehmen können.
5. Veranstaltungen auf eigener Webseite veröffentlichen
Ihre eingetragenen Veranstaltungen können Sie gleichzeitig auf Ihrer eigenen Webseite veröffentlichen. Wählen Sie dafür im Suchfeld "Veranstalter" Ihren Vereinsnamen und klicken auf "Filtern". Nun erscheinen alle laufenden und zukünftigen Veranstaltungen Ihres Vereins. Die URL, die oben in der Browserzeile erscheint, kann nun kopiert und auf Ihrer Webseite mit dem Hinweis "Unsere Veranstaltungen" verlinkt werden.
Einen Veranstaltungsrückblick finden Sie im Archiv oder auf Ihrer Profilseite. Diese können auf die gleiche Weise auf Ihrer Webseite angezeigt werden.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern an uns wenden.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen