Die Ausstellung der Landeszentrale beantwortet wichtige Fragen zur Landtagswahl, zu allgemeinen Grundsätzen und zum Wahlablauf. Viele farbenfrohe Illustrationen machen Lust aufs Wählen, es gibt Kurzfilme und Animationen.
In der Ausstellung geht es auch um Klimapolitik und Nachhaltigkeit. Was ist Klimapolitik? Wie können wir vor Ort mitbestimmen? Und wie kommen wir selbst ins Handeln?
Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Die Ausstellung bietet einen Einblick in das Leben in der Ukraine vor und nach dem 24. Februar 2022. Es kommen Menschen zu Wort, die aus der Ukraine fliehen mussten und die heute in Brandenburg leben.
Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses.
Analoge Schwarz-Weiß-Fotografien von Angelika und Bernd Kohlmeier
Was macht der brandenburgische Ministerpräsident eigentlich den ganzen Tag? Als Amtsperson steht er im Rampenlicht und ist doch immer auch eins: Mensch. Außergewöhnliche Fotos zeigen den Alltag und die Arbeit der Berufspolitiker/-innen an zum Teil skurrilen Orten.
Was unterscheidet die Demokratie von einer Diktatur? Welchen Weg geht ein Gesetz und was ist eigentlich mit „Freiheitlich demokratischer Grundordnung“ gemeint? Unsere Ausstellung erklärt die wichtigsten Ämter, Prinzipien und Begriffe des demokratischen Systems mit farbenfrohen Illustrationen und praktischen Beispielen.
Mit viel Witz und Sachkenntnis widmen sich zwölf Künstlerinnen und Künstler den Themen der letzten und der kommenden Wahlperiode. Sie treiben Zwickmühlen, Probleme und Komisches in einem Bild so auf die Spitze, dass das Publikum ganz neue Einsichten gewinnen kann.
Brandenburg wird 30 und wir feiern das Jubiläum mit einer Ausstellung. Sie zeigt, wie Brandenburg vor 30 Jahren neu gegründet wurde, welche Themen Brandenburgerinnen und Brandenburger seitdem beschäftigt haben und wie die Zukunft aussieht.