Jahresberichte

Unser Jahresbericht 2021 ist da!

Der Dialog mit allen, die in Brandenburg leben, arbeiten oder studieren, macht einen wesentlichen Teil unserer Arbeit aus. In unseren Jahresberichten legen wir Rechenschaft ab. Wir zeigen, was wir gemacht haben, was gelungen ist und wo wir noch Bedarf sehen. Ihre Meinung ist uns wichtig, Kommentare willkommen.

Die Jahresberichte der BLPB
© BLPB

Unser großes Kapital in Brandenburg sind die Menschen, die mit großer Kreativität, Mut, aber auch Gelassenheit bewegten Zeiten begegnen. Es gab schon einige Höhen, aber vor allem große Herausforderungen, an denen wir uns immer wieder beweisen mussten.

2021 war eine solche Herausforderung. Das Jahr begann so, wie das davor endete – mit allen Auswirkungen der Pandemie auf unsere Arbeit. Wir waren zuversichtlich und manchmal auch erschöpft, aber immer wieder mit Engagement dabei, Lösungen zu finden und den Menschen, die sich an uns wandten, zuzuhören, um die verschiedenen Bedürfnisse in unsere Arbeit aufzunehmen.

Mit unseren Angeboten werben wir darum, genau hinzuschauen und nicht in ein Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen. Unsere demokratische Gesellschaft, unser Zusammenleben und das gemeinsame Schaffen werden zunehmend auf die Probe gestellt.

Jahresbericht 2021
© BLPB

Umso wichtiger ist es, miteinander im Gespräch zu bleiben und einander nicht zu verteufeln. Unsere Arbeit ist von diesem Anspruch geprägt.

Einige Ergebnisse, die daraus entstanden sind, stellt dieser Bericht vor. Wir wünschen anregende Lesemomente und freuen uns, wenn Sie Ihre Meinung mit uns teilen.

BLPB, Juni 2022

Downloads

Bewertung
5 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 5 von 5

Kommentare

Kommentieren

Sehr geehrte Frau Weyrauch,
ich hörte Ihr Interview im Deutschlandfunk (Kultur?) auf den Autobahn 24 unterwegs zu unserem Sohn und seinem Hoffest
in der Land-WG Karlshof bei Templin vor etwa 2 Wochen.

Glückwunsch!

Brauche ich immer mehr:
Leute, die den Kopf schlicht oben halten.

also ein dickes Dankeschön
und gedrückte Daumen

Matthias Heitmann

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.