© © Museum Utopie und Alltag, Repro: A. Herrmann 27.07.2025, 14:00 Uhr Eisenhüttenstadt Angela Davis. Ikone zwischen Pop und Politik Gespräch mit Katharina Warda Gespräch Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
© Nachlass Repro M. Nies 27.07.2025, 12:30 Uhr Eisenhüttenstadt „Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit“ Co-Kuratorin Dr. Friz Trzeciak Kurator:innenführung Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
© Phronesis Diskurswerkstatt 26.07.2025, 16:00 Uhr Gumtow Der Aufschub Sieben Tage im September 1938 von Jean-Paul Sartre Theaterperformance Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv/ Oana Popa 26.07.2025, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Öffentliche Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Irina L auf Pixabay 24.07.2025, 19:00 Uhr Brandenburg an der Havel 5. BRANDENBURGER RUDELSINGEN MARIENBERG OPEN AIR 2025 - Kultursommer Eine Veranstaltung von: Brandenburger Theater
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 23.07.2025, 12:30 Uhr Cottbus Mittagspause für’s Ohr Zwischen staatlicher Repression, Normzwang und Zusammenhalt – Virtuelle Kurzführung zur Cottbuser Haftarbeit Online Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Hartono Creative Studio from Pixabay CC0 1.0 22.07.2025, 19:00 Uhr Falkensee Wie gefährlich sind "Desinformationen" für den Bestand unserer Demokratie? Wie Menschen auf Fehlinformationen und Propaganda reagieren und wie sich Korrekturen auf unser Gedächtnis auswirken. Demokratischer Salonabend Eine Veranstaltung von: care4democracy e.V. Falkensee
© Quelle: DEFA-Stiftung 20.07.2025, 15:00 Uhr Lindendorf Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Die Beunruhigung“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Weltoffenes Werder 19.07.2025, 19:30 Uhr Werder (Havel) Rettung jüdischer Menschen in Frankreich während der deutschen Besatzungszeit Film 'Stille Retter' von Susanne Wittek und Christian Frey / Vortrag Jan Stehn Film & Vortrag Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Phronesis Diskurswerkstatt 19.07.2025, 16:00 Uhr Gumtow Der Aufschub Sieben Tage im September 1938 von Jean-Paul Sartre Theatherperformance Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH