Unter diesem Motto treffen am 11.09.08 ab 18 Uhr im KuS Falkensee (Ruppiner Str. 15, beim ASB) Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Havelland auf Vertreter der derzeit im Kreistag vertretenen Parteien (Bündnis 90/Grüne, CDU, FDP, Die Linke, SPD). In der professionell moderierten Podiumsdiskussion sollen die jungen Menschen ihre regional sehr verschiedenen Probleme direkt an die Politiker herantragen. Die einzelnen Parteienvertreter sollen dann ihre Lösungsansätze für die Zeit nach der Wahl erläutern. Mit dieser Veranstaltung sollen 2 Ziele erreicht werden: 1. Jugendliche bekommen einen Einblick in die politischen Ziele der demokratischen Parteien und ihre Lösungsansätze für jugendrelevane Fragen. Dies soll sie (hoffentlich) motivieren, zur Wahl zu gehen und die Entscheidung erleichtern, wo sie ihre Kreuzchen für den Kreistag setzen. 2. Politiker sollen die Probleme der Jugend aus erster Hand erfahren, um nicht aufgrund von Statistiken und "Hörensagen" Politk für junge Menschen machen zu müssen. Derzeit wird die Veranstaltung mit den 3 Jugendparlamenten des Landkreises (Falkensee, Milower Land, Rathenow) vorbereitet. Ab der nächsten Woche (Schulbeginn) wird auch in den weiterführenden Schulen für die Veranstaltung geworben. Da eine Reise aus dem Westhavelland nach Falkensee mit öffentlichen Verkehrsmitteln einer Odysee gleicht, wurde eigens ein Bus gemietet, um 50 westhavelländischen Jugendlichen die kostenlose Anreise zu ermöglichen. (Anmeldung: 03385 629306) Zu der Veranstaltung laden die freien Träger der Jugendhilfe im Landkreis, die in der AG78 (Arbeitsgemeinschaft nach §78 Kinder- und Jugenhilfegesetz) organisiert sind.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen