Ruhe vor dem Sturm? Berlin 1988

Veranstaltung

-

Der Abend bietet eine politische Bilanz des Jahres 1988 in West- und Ost-Berlin, aber auch einen Ausblick auf die Friedliche Revolution. Im Osten der Stadt trat die Opposition immer offener auf, und erste Risse im Gebäude der SED-Diktatur wurden sichtbar. Im Westen regierte erstmals eine rot-grüne Koalition, und die Besetzung des Lenné-Dreiecks brachte das Grenzregime an der Mauer durcheinander. Der wirtschaftliche Niedergang im Osten schritt voran, und das Insel-Idyll im Westen erwies sich als brüchig. Protestformen des Westens tauchten plötzlich im Osten auf, was wiederum den Westen irritierte. Diesem und weiteren Phänomenen soll im Rahmen der Veranstaltung nachgegangen werden. mit: Walter Momper (SPD, 1988 Regierender Bürgermeister), Wolfgang Rüddenklau (1988 Umweltbibliothek), Reinhard Weißhuhn (1988 Bürgerrechtler), Wolfgang Wieland, MdB (1988 Fraktion der Alternativen Liste im Abgeordnetenhaus) Moderation: Dr. Jens Schöne (Stellvertretender Berliner Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen) In Kooperation mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.