Deutschland ist eine Zuwanderungsgesellschaft. Das ist mittlerweile auch von den politischen Kräften des Landes anerkannt. Ein Drittel der Zuwanderer und Zuwanderinnen waren auch in ihren Heimatländern zivilgesellschaftliche oder politisch aktiv. Sie haben aber einen erschwerten Zugang zu den Strukturen der Verbände und Vereine hier. Das liegt zum einen an dem Zweifel durch die Entscheidungsträger/-innen an den Fähigkeiten der Zugewanderten. Zum anderen liegt das aber auch an der eingefahrenen Ansprache von Neumitgliedern, an Unerfahrenheit mit Migrant/-innen und nicht zuletzt an Unsicherheit und fehlendem Vertrauen.
Möchten Sie für Ihre Organisation engagierte Mitglieder gewinnen, welche die Vielfalt der Gesellschaft abbilden – Migrant/-innen, Menschen mit nichtdeutscher Herkunft? Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die geeigneten Instrumente zur Aktivierung und Gewinnung von Menschen mit Migrationsgeschichte zu entwickeln und eigene Strukturen zu hinterfragen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen