Was der friedlichen Revolution vorausging und sie überhaupt erst möglich machte, zeigen Filme junger Autoren aus Brandenburg, der DDR und osteuropäischen Ländern der Jahre 1988-1990. Unangepasst, eigenwillig, laut und bunt sind die Kurzfilme von Malern, Musikern und sonstigen »Amateuren«, die auf Schmalfilm dem Einheitsstaat ihre individuelle Handschrift entgegensetzten. Sogar an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg brodelte 1988 schon der Widerstand gegen die Instrumente der Staatsräson, und Studenten wie Andreas Dresen oder Andreas Kleinert ließen sich den Mund nicht mehr verbieten. Die Filme werden in einem Sonderprogramm des FilmFestivals Cottbus gezeigt. Das konkrete Programm und Termine der Vorführungen sind zu erfragen. Eröffnung: Di, 10. November 2009 19:00 Uhr im Staatstheater
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen