Der Fotograf Peter Rohn hat im November 1989 – unmittelbar nach und noch während des Öffnungsprozesses der Berliner Mauer – umfassend und mit künstlerischem Anspruch den praktischen »Fall« der Berliner Mauer in ihren Potsdamer Abschnitten Neuer Garten, Park Babelsberg und Glienicke fotografisch festgehalten. In diesen wenigen Wochen, als die Mauer noch stand, der Fortgang und die Ergebnisse der friedlichen Revolution in der DDR noch offen waren, sind einzigartige, seltene Momentaufnahmen der Geschichte entstanden. Die Bilder zeigen noch keine abgerissene Mauer, aber der Betrachter ahnt, dass die Bedrohlichkeit des Bauwerkes – die immer noch spürbar ist – verschwindet und einem Heilungsprozess Platz macht, an dessen Ende auch die Wiederherstellung der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft in ihrer Einheit steht. Öffnungszeiten: Di bis So 10:00-18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen