Die Lehrkraft als Zeitzeuge – Chancen, Probleme und Herausforderungen

Vortrag und Diskussion

-

Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands wird bei Schülern häufig mangelndes DDR-Geschichtswissen beklagt. Trabi, Sandmännchen und Grüner Pfeil sind Sinnbilder der heiteren Ostalgie, Stasi und Mauer die Schlagworte für den Unrechtsstaat DDR. Oft fällt es den Schülern schwer, Strukturen und Zusammenhänge zu erkennen, sie einzuordnen und zu bewerten.

In der Fortbildungsveranstaltung soll deshalb ein Erfahrungsaustausch zur Vermittlung deutsch-deutscher Geschichte an den Schulen Brandenburgs stattfinden, gefolgt von einer Debatte zum Thema „Die DDR im Unterricht – zur Vermittlung von Herrschaftsstruktur und Lebenswirklichkeit“.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.