Dokumentarfilme von Barbara und Winfried Junge

Filmreihe

Wenn ich erst zur Schule geh'. 1961, 14 Minuten
Jochen – ein Golzower aus Philadelphia. 2001, 119 Minuten

Nach einem Dramaturgie-Studium an der Filmhochschule wird Winfried Junge (Jahrgang 1935) im Jahr 1958 Regie-Assistent bei Karl Gass, seit 1961 macht er Dokumentarfilme in eigener Regie. In 55 Berufsjahren entstehen zahlreiche Filme unterschiedlichster Thematik. Am Anfang 1961 schickt ihn sein Mentor Gass ins Oderbruch, es entsteht ein kurzer Film über die Einschulung von ABC-Schützen im kleinen Dorf Golzow.
 
Aus dem Film „Wenn ich erst zur Schule geh' “ entwickelt sich ein Mammut-Projekt. Die „Chronik der Kinder von Golzow“ dreht Winfried Junge von 1961 bis 2005. Zunächst in den ersten Jahren allein mit seinem Kameramann Hans-Eberhard Leupold, später dann gemeinsam mit seiner Frau Barbara. Es entstehen 20 Filme, über 300 km Film- und Videomaterial wurden gedreht, was einer Zeitdauer von 200 Stunden entspricht. 43 Stunden Material finden davon in den Filmen Verwendung.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.