Moore - die lange unterschätzten Klimaretter

Magazin "OZON unterwegs" von Wolfgang Albus, Felix Krüger, Maren Schibylski, Iduna Wünschmann, 2013, 30 Min.

9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014

In fast jedem Blumentopf steckt ein Stück Moor. Für simple Pflanzenerde werden ganze Moorlandschaften zerstört. Immer lauter wird der Ruf nach Alternativen, denn intakte Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher. Zerstörte Moore aber geben das CO² wieder frei und belasten das Klima stärker als der gesamte Straßenverkehr Brandenburgs.

Let's talk about soil
Animationsfilm von Uli Henrik Streckenbach, 2012, 5 Min.

Der Animationsfilm betont die Abhängigkeit der Menschen von den Böden und beschreibt, wie die nachhaltige Entwicklung durch bestimmte Arten der Bodennutzung gefährdet ist. Er zeigt, wie unsere Böden nachhaltiger zu gestalten sind.

Gespräch mit Ralf Donat (Leiter der Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.