Demokratie im Strudel der Newsfeeds

Chancen, Risiken und Katzencontent

WochenendAkademie Politik

-

Wenn alle nur noch personalisierte Nachrichten lesen, wer behält den Überblick? In Demokratien erfüllen Medien grundlegende Funktionen: Sie sollen Öffentlichkeit herstellen, durch Kritik und Diskussion zur Meinungsbildung beitragen und damit Partizipation ermöglichen. Was passiert, wenn diese Öffentlichkeit zerfällt in Millionen von individualisierten News Feeds? Wenn niemand mehr Zeitung liest oder noch nicht einmal eine Nachrichten-Website? Wenn sich nur noch über ein Thema informiert, wer sowieso schon interessiert ist: Wird die Mehrheit der Uninteressierten zum Spielball der informierten Minderheit? Wir wollen die Entwicklung der Medienlandschaft in der digitalen Welt diskutieren und die Folgen bewerten. Welche Risiken ergeben sich? Und welche politischen Chancen eröffnen sich durch die Demokratisierung der Medien?


WA 1422 vom 05.12. – 07.12.2014 in Berlin
Teilnahmebeitrag: 45,00 € inkl. Unterkunft/Verpflegung

Für junge Erwachsene ab 18 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.vfh-online.de/Seminare/fuer-junge-erwachsene.html

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.