Die Schulung vermittelt den ehrenamtlich in der Flüchtlingarbeit Tätigen grundlegende Kenntnisse rund um das Thema Trauma: Was ist ein Trauma und wie entsteht es? Wie äußert sich eine Traumatisierung und welche Hilfe benötigen traumatisierte Menschen? Was ist im Umgang mit Betroffenen zu beachten? All diese Fragen werden von einer Diplom-Psychologin, die viel Erfahrung sowohl im Bereich Traumatisierung als auch mit der Vermittlung des nötigen Wissens an Laien hat, benatwortet. So soll den Teilnehmenden die Scheu im Umgang mit Traumatisierten genommen werden und Sie erhalten die Chance, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen