Besetzungen als Stadtaneignung

„Schwarzwohnen“ und Hausbesetzungen im Potsdam der 1980er und 90er Jahre

Vortrag

Jakob Warnecke stellt in seinem Vortrag die Praxis illegaler Raumaneignung in ihren weitreichen Dimensionen vor. Es zeigt sich, dass die Gründe für Hausbesetzungen sehr verschieden waren: Sie reichen von der Lösung individueller Wohnungsprobleme über die Etablierung alternativer Wohnformen bis hin zu politischen Protestformen. Seine Forschungsarbeit macht deutlich, dass die Stadt Anfang der 1990er Jahre eine Hochburg für Hausbesetzer war.

Referent: Jakob Warnecke, Historiker

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.