
Vereinfachung ist in der jüngsten politischen Entwicklung ein großes Schlagwort. Es wird lautstark gegen „die da oben“, die Europäische Union, die Medien, Politik im Allgemeinen und Flüchtlinge im Besonderen gewettert. Es scheint, als siege der Populismus in den westlichen Demokratien momentan überall. Donald Trump pöbelt und wird Präsident. Auch in Frankreich, den Niederlanden, Ungarn und Deutschland sind einfache Botschaften und vermeintliche Lösungen zu aktuellen Themen gefragter denn je.
Diese Entwicklung macht demokratischen Multiplikatoren große Sorgen. Zu gravierend scheint die gesellschaftliche Spaltung. Wieso die Stunde der „Vereinfacher“ derzeit so laut und schrill schlägt, erklärt Florian Hartleb in seinem Buch. Zusätzlich zeigt er Strategien auf, wie den Demagogen Einhalt geboten werden kann.
Gast: Dr. Florian Hartleb, Autor
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen