
Bürgerbeteiligung ist in aller Munde. Landauf, landab werden Beteiligungsverfahren angeschoben, um die Expertise von Bürgerinnen und Bürgern zu nutzen oder die Akzeptanz von Planungen und Vorhaben zu erhöhen. Satzungen oder Leitlinien zur Bürgerbeteiligung werden erarbeitet, Vorhabenlisten veröffentlicht. Angesichts dieser Vielfalt bündeln einige Kommunen das Know-how für Partizipationsprozesse in einer Stelle oder einem eigenen Bereich innerhalb der Verwaltung. Vor diesem Hintergrund wollen wir mit Kommunalpolitik und -verwaltung sowie der interessierten Öffentlichkeit über die bisherigen Erfahrungen mit diesen neuen Ansätzen in kleineren und größeren Kommunen ins Gespräch kommen.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen, die im kommunalen Kontext mit Fragen der Bürgerbeteiligung befasst sind:
gut. besser. Bürgerbeteiligung? Von guten Beispielen lernen - Erfahrungen teilen.
Fachtag am 15. Februar 2018, 10 - 16 Uhr
Hier finden Sie das detaillierte Programm. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte bis zum 8. Februar 2018 dieses Online-Formular.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen