Wie ändert sich Landwirtschaft zwischen Profitabilität und Nachhaltigkeit in einer globalisierten Welt? Dafür werden sowohl die Produktion von sechs österreichischen Bauernhöfen porträtiert als auch die Weiterverarbeitung und der Handel. Der Film zeigt im Wachsen-oder-Weichen, wie sich die europäischen Bauern dem globalen Markt stellen, auf dem ein harter Preiskampf tobt. - Vor allem kleinere landwirtschaftliche Betriebe bleiben vielfach auf der Strecke oder versuchen, dem durch alternative Direktvermarktung, Regionalisierung oder Bioproduktion zu engehen.
Im Anschluss läuft der Naturfilm "Kinder der Sonne - unsere Schmetterlinge" von Jan Haft und Gerwig Lawitzky, Nautilusfilm GmbH, ARTE, WDR, ORF, BR 2016, 44 min.
Der Film stellt die beliebten Insekten in all ihren Etntwicklungsstadien und in ihre unglaublichen Vielfalt vor. Eine Vielfalt, die aber auch bedroht ist. Vor allem Schmetterlingsgesellschaften der Blumenwiesen sind mittlerweile zur Rarität geworden.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen