Ökofilmtour in Werder: Sea Watch 3 & Film Styx

Mit anschließendem Filmgespräch

Ökofilmtour

-

sea watch

? Filmveranstaltung im Rahmen der 15. Brandenburger Ökofilmtour in der Klimawerkstatt, Werder ?

"Exklusiv: Was geschah an Bord der Seawatch 3?"
Die Journalistin Nadia Kailouli und Kameramann Jonas Schreijäg geraten eher zufällig in eine Aktion, die weltweit Schlagzeilen machen sollte. Als sich im Sommer 2019 kaum noch jemand für die Rettung von Menschen im Mittelmeer interessierte, gingen die Filmleute an Bord der Sea-Watch 3, um das Alltägliche zu filmen. Auf einen Notruf hin nimmt das Schiff unter der Kapitänin Carola Rackete, dem internationalen Seerecht folgend, von einem havarierten Schlauchboot ein halbes Hundert Menschen auf. Es sind Kinder darunter, auch Kranke und Schwangere. Dem Schiff wird wegen der Flüchtlinge mehr als zwei Wochen lang die Einfahrt in den Hafen von Lampedusa verwehrt. Als die Situation an Bord zu eskalieren droht, ignoriert die Kapitänin das Verbot und bringt die Sea-Watch 3 in den Hafen. Damit erhält sie weltweit mediale Aufmerksamkeit. Der Machtkampf zwischen der italienischen Regierung und der Besatzung des Rettungsschiffes nimmt bisweilen absurde Züge an und wird bis heute kontrovers diskutiert.


"Styx"
Die Schauspielerin Susanne Wolf zeigt als Notärztin Rike, mit welch großem Einsatz Menschenleben gerettet werden. Dann im Urlaub sieht man sie als Alleinseglerin von Gibraltar aus eine Trauminsel im Südatlantik suchen: Ascension, jene "Insel Eden" von Charles Darwin.
Plötzlich taucht auf ihrem Kurs ein havarierendes Fischerboot mit Flüchtlingen auf. Als alle Funksprüche zur Küstenwache und zu anderen Schiffen keine Rettung bringen, trifft sie eine schwere Entscheidung und handelt selbst. Styx ist der mythologische Fluss zwischen Leben und Tod.

Im Anschluß Filmgespräch mit Chris Grodotzki (Sea-Watch e.V.) und Ernst-Alfred Müller (Fernsehjournalist, FÖN e.V.)

Mehr über das Festivalprogramm: www.oekofilmtour.de

Eintritt: kostenfrei | Spende willkommen

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.