
Nach monatelangen Einschränkungen, Lockdowns und Angst vor Ansteckungen wurden große Hoffnungen in die Entwicklung und Zulassung eines Corona-Impfstoffs gesetzt. Der Impfstart in Deutschland vor rund drei Wochen verlief allerdings schleppend. Seitdem steht die Impf- und Bestellstrategie der Bundesregierung, gerade im Vergleich zu anderen Ländern wie Großbritannien und Israel, in der Kritik.
Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft wollen wir nicht nur den bisherigen Ablauf der Impfkampagne bewerten, sondern auch darüber diskutieren, was es bei der Entwicklung einer langfristigen, erfolgreichen Impfstrategie zu beachten gilt. Welche Aufgaben liegen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene und wie funktioniert bisher das Zusammenspiel der drei Ebenen? Wie können künftig die Produktionskapazitäten erhöht werden und wie lässt sich das Vertrauen der Bevölkerung in den Impfstoff stärken?
Melden Sie sich für diese spannende Diskussionsrunde an und stellen Sie auch Ihre Fragen an unsere Expertinnen und Experten.
Den Zugangslink erhalten Sie in einer separaten Bestätigungs-E-Mail.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen