Mit dem Haushaltsplan werden die Weichen für eine zukunfts- und sozialorientierte Kommunalpolitik gestellt. Dabei gilt es, die Auswirkungen beim Ressourcenverbrauch, bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen und bei Investitionen in die kommunale Infrastruktur im Haushalt zu erkennen.
Worauf müssen Abgeordnete besonders achten? Sind Kennzahlen hilfreich bei der Entscheidungsfindung? Woran erkennt man eine geordnete Haushaltspolitik? All diese Fragen werden anhand von Erläuterungen, Hinweisen und konkreten Beispielen diskutiert. Wenn ihr bereits jetzt Fragen habt, teilt sie uns mit, damit sie in die Vorbereitung des Seminars einfließen..
Seminarleiter: Heimo Ludwig, Diplom-Betriebswirt
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen