Mit Dr. Katja Schmidt, Landschaftsmanagement, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Universität Potsdam und
Regine Baeker-Zschirp, MSGIV des Landes Brandenburg, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektionsschutz, Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz, Rettungswesen
Brandenburg verzeichnet -hinter Berlin- die meisten Hitzetage deutschlandweit. Um seine Bevölkerung vor den Gesundheitsbelastungen extremer Hitze zu schützen, haben Gesundheits- und Klimaschutzministerium Brandenburg ein Gutachten für einen Hitzeaktionsplan in Auftrag gegeben, das 2022 veröffentlicht wurde. In dem Seminar stellt Regine Baeker-Zschirp vom MSGIV des Landes Brandenburg das Gutachten vor. Anschließend präsentiert Dr. Katja Schmidt von der Universität Potsdam Handlungsempfehlungen für die Erstellung von kommunalen Aktionsplänen zur Steigerung der urbanen Klimaresilienz. Es gibt Zeit für Gespräch und Diskussion.
Anmeldung:
Das Seminar ist kostenfrei.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen