Fair und nachhaltig?! Ausbeutung hat Saison!

Eröffnung der Ausstellung zur Situation von Saisonarbeiter*innen in der Landwirtschaft

-

Die Situation von migrantischen Saisonarbeiter*innen in der deutschen Landwirtschaft rückte zuletzt während der Corona-Pandemie stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Hier waren es zunächst mangelhafte Hygiene- und Schutzmaßnahmen in Betrieben, durch welche schließlich desaströse Zustände bei den Wohn- und Arbeitsbedingungen zutage traten. Aber wie ist die Situation konkret? Wer arbeitet auf dem deutschen Acker und unter welchen Bedingungen? Welche Handlungs- und Widerstandsstrategien gibt es?

Die gemeinsam mit dem gewerkschaftsnahen PECO-Institut entwickelte Ausstellung "Fair und nachhaltig? Ausbeutung hat Saison!" nehmen wir zum Anlass, diese und weitere Fragen zu diskutieren. Wir versuchen, die Mechanismen hinter dem ausbeuterischen System auf den deutschen Äckern besser zu verstehen und uns über Strategien und Möglichkeiten auszutauschen, die Arbeitsbedingungen für alle zu verbessern.

Zu Gast sind:

  • Magdalena Stawiana Beratungsstelle Gute Arbeit Brandeburg (Teil der Initiative Faire Landarbeit)
  • Benjamin Luig Initiative Faire Landarbeit


Es moderiert Katharina Varelmann (PECO-Institut e.V.).

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.