Ökofilmgespräch: Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere

Film und Filmgespräch

-

Libelle in der Wiese
© Längengrad Filmproduktion GmbH

Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere

Naturfilm: 52 Minuten
Ein Film von Guilaine Bergeret, Rémi Rappe, 2022

Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld. Die Rede ist von einem ganz normalen Gemüsegarten. Einem Garten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Dann tut sich eine artenreiche Welt voller Dramen auf.
 
Der Film zeigt den Mutterinstinkt eines Ohrenkneifers, den Kampf von Schlupfwespen mit Raupen, den Alltag im Hofstaat der Hummelkönigin und das Liebespiel der Weinbergschnecken. Eine Welt voller kleiner Wunder, die sich so in jedem Gemüsegarten abspielen könnten, wenn überall auf Gifte verzichtet würde. Mit einzigartigen Makro- und Zeitlupenaufnahmen ist dies ein sehr besonderer Naturfilm für mehr Artenvielfalt in unseren Gärten.
 
Der Film wurde im Rahmen der Ökofilmtour 2023 mit dem Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm, vergeben von der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg, ausgezeichnet.
 
Im Anschluß Filmgespräch mit 
  • Ute Boekholt , Kooperative Samenbau Nordost
  • Dr. Hartmut Kretschmer, Stellv. Landesvorsitzender des  NABU Landesverband Brandenburg e.V.
 
Kooperationsveranstaltung mit dem NABU Neuenhagen 
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.