Die Eisenbahn zurück aufs Land bringen

Erste Brandenburger Reaktivierungskonferenz

Konferenz

-

Stillgelegter Streckenabschnitt

Mehr als 500 Kilometer Bahnstrecken sind in Brandenburg seit 1994 stillgelegt worden. Bis heute klaffen erhebliche Lücken im Schienennetz unserer Region. Wir wollen das ändern. Mit der Reaktivierung stillgelegter Strecken können wir die Eisenbahn zurück auf’s Land bringen. Abgehängte Gegenden erhalten so wieder eine attraktive Nahverkehrsanbindung. Das bringt mehr Bewegungsfreiheit in den Alltag vieler Menschen – auch ohne eigenes Auto. Städte und Gemeinden mit Bahnanschluss sind als Wohn-, Lebens- und Unternehmensstandorte attraktiver.

Mehr Bahn auf dem Land bedeutet mehr Lebensqualität. Und ist gut für’s Klima: Jeder Personen- oder Güterzug spart CO₂ und hilft uns, die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zu bewahren.

Doch wo stehen wir in punkto Reaktivierung? Darüber wollen wir bei der ersten Brandenburger Reaktivierungskonferenz gemeinsam mit Fachleuten, Initiativen, politischen Entscheiderinnen und Entscheidern sowie allen weiteren Interessierten diskutieren.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.