Seminar: Klimaschutz in Kleinstädten

Seminar

-

Klimaschutz in Kleinstädten - Seminar 3.11.2023
© (c) Ansgar Gusy

Kleinstädte bergen ein großes Potenzial für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz sowie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Gefördert werden kommunale Klimaschutzmanager*innen und die Erstellung von Konzepten.

Doch wie sehen solche Maßnahmen aus?  Wie können Stadtverordnete den Prozess unterstützen? Wesentliche Akteure sind die Einwohner*innen selber, die mit ihren Ideen und Tatkraft ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie kann dieses Engagement gefördert und unterstützt werden?

An den Beispielen von Erkner und Templin wollen wir in dem Seminar verschiedene Ansätze und Bedingungen für erfolgreiche Maßnahmen vorstellen.

Aus Erkner berichtet Klimaschutzmanagerin Lina Lange über die Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts, die Erfahrungen aus dem Wettbewerb „Kleinstädte klimafit machen“ und Klimaanapassungsmaßnahmen.

Welche Ansätze beim Klimaschutz Templin verfolgt, wird Doris Stich, Klimaschutzmanagerin in Templin, darstellen. 

Anschließend können Teilnehmende über ihre Erfahrungen berichten und sich austauschen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.