
Rostock 1982: Die Freunde Conni (Alexander Fehling) und Andi (August Diehl) haben ein großes Ziel: Sie möchten als Matrosen bei der DDR-Handelsmarine anheuern und die Welt bereisen. Jahre später sitzen sie immer noch an Land fest und lassen sich auf einen Pakt mit der Stasi ein: die Bespitzelung des Vorarbeiters Matze (Ronald Zehrfeld), der mit seiner Familie in den Westen ausreisen möchte. Während der eine moralische Bedenken hat, wird der andere zum Verräter und Handlanger der Stasi.
Der Film zeigt ein Land, in dem die Staatssicherheit bestimmt, was geht und was nicht – vom Privaten bis zum beruflichen Lebensweg.
Spielfilm, 2012, Regie: Toke Constantin Hebbeln, 117 min
Im Gespräch:
Dr. Jens Schöne (Stellvertretender Berliner Aufarbeitungsbeauftragter) und Antje Bernhardt (Kooperationsnetzwerk media.Bildungspartner)
Vorprogramm:
18:00 Uhr: Themenführung "Verrat unter Freunden"
Anmeldung zu den Führungen unter: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de
Eine Kooperation des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv mit dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. unter Mitwirkung von Stasimuseum, UOKG e. V.; Medienpartner: Der Tagesspiegel, Radio Eins.
Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Campus-Kino 2024": www.stasi-unterlagen-archiv.de/campus-kino
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen