Japan fasziniert mit seiner exotischen Kultur. Die Japaner:innen erscheinen häufig als geheimnisvoll und rätselhaft. Das Thema "Japan" ist von immenser Breite und Vielfalt geprägt.
Dennoch lässt sich der essenzielle Kern dieser einzigartigen Zivilisation durch das Schlüsselwort "Naivität" erahnen.
In diesem Seminar werden die faszinierenden Unterschiede zwischen Japaner:innenn und Europäer:innenn hinsichtlich Mentalität, Alltagsverhalten, Religiosität, Denkweise und Lebensphilosophie anhand von vier spezifischen japanischen Themen - "Shinto, Omotenashi, Kotodama und Shuren" - beleuchtet.
Ob Sie mit Japan vertraut sind oder nicht, dieses Seminar verspricht Ihnen einen wahren Erkenntnisgewinn.
Ihr Referent Takuro Okada ist in Osaka geboren und lebt seit 2009 in Deutschland. Neben seiner musikalischen Laufbahn als Cellist setzt er sich viel mit seiner Heimat und der japanischen Mentalität auseinander.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen