
Die Klimakrise ist in vielen Bildungsstätten, Jugendherbergen und Volkshochschulen längst spürbar – etwa durch Hitze, Trockenheit oder Starkregen. Umso wichtiger ist es, konsequenten Klimaschutz mit kluger Klimaanpassung zu verbinden.
Doch wie lässt sich das konkret im Alltag umsetzen?
Zwei neue Werkzeuge bieten praktische Unterstützung:
- Der Kompass Klimaanpassung: Mit einer Checkliste für den direkten Einstieg, Maßnahmen von Seminarräumen bis zum Außengelände sowie Methoden für die Bildungsarbeit. Er wurde mit 15 Bildungseinrichtungen, dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde entwickelt.
Der Kriterienkatalog Whole Institution Approach: Für ganzheitliche Nachhaltigkeit im Haus von der Programmgestaltung bis zur Personalentwicklung. Er ist im Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) entstanden und wird bereits in verschiedenen Einrichtungen angewendet.
Beides stellen wir Ihnen am 16. Juli 2025 von 14:00–15:30 Uhr vor – inklusive Praxisbeispielen und Fragen.
Melden Sie sich hier an. Dann erhalten Sie den Zugangslink.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen