Gamechanger KI: Tools für politisch Engagierte

Teil 3: Mit KI politische Botschaften auf den Punkt bringen

Webtalk

-

Illustration zum Thema Künstliche Intelligenz: Eine Roboterhand hält eine leuchtende Lampe
© Tung Nguyen auf Pixabay CC0 1.0

Ob beim Erstellen von Inhalten, der strategischen Kommunikation oder der Organisation von Kampagnen – Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet auch für politisch Engagierte neue Möglichkeiten. Was bisher Stunden kostete, kann heute in Minuten vorbereitet werden. Wie kann KI so eingesetzt werden, dass sie die tägliche Arbeit und ehrenamtlichen Aufgaben unterstützt?

In diesem dreiteiligen Workshop soll aufbauend und praxisnah eingeübt werden, wie KI-Tools Sie bei der politischen Arbeit unterstützen können.

Teil 3: Politische Botschaften auf den Punkt bringen – mit KI
Ob Kampagne, Pressemitteilung oder Insta-Post: Politische Botschaften müssen klar, überzeugend und teilbar sein. In diesem Workshop erarbeiten Sie mit Unterstützung von KI-Tools präzise Missionstatements und wandeln komplexe Inhalte in verständlichen, wirksamen Content für verschiedene Kanäle um.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.