
Die Graphic Novel beruht auf einer wahren Geschichte. Die Liebe zu Robert, der in Westdeutschland wohnt, bringt Rose, die in der DDR lebt, ins Gefängnis. Doch war es tatsächlich so, wie Robert es rückblickend erzählt? Eine andere Stimme zeugt von Verrat, Freiheitsdrang und hohen Opfern.
Die Illustrationen stammen von der russischen Künstlerin Lilya Matveeva, die damit auch an politische Gefangenen in ihrer Heimat erinnern will.
Lilya Matveeva und der Leiter der Erfurter Gedenk und Bildungsstätte Andreasstraße Jochen Voit stellen uns ihren Comic vor.
In der interaktiven Lesung werden Bilder und Textpassagen präsentiert und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert.
Gäste: Lilya Matveeva (Zeichnerin) und Jochen Voit (Autor)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen