Das Kriegsende in unseren Familien

Finissage zur Ausstellung

Gespräch und Diskussion

-

Schüler der Napola Potsdam im Klassenzimmer
© Potsdam Museum Bild Nr. FS21215
Wir übertragen die Veranstaltung auf unserem YouTube-Kanal. Hier geht es zum Livestream.

Wie verlief das Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945 in der Stadt Potsdam? Und wie ging man innerhalb der eigenen Familie mit den Verstrickungen in die nationalsozialistische Diktatur um? 

Zum Abschluss unserer Ausstellung zur Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam werfen wir einen besonderen Blick zurück in die brandenburgische Geschichte.

Thomas Wernicke
© Thomas-Bruns

Gemeinsam mit dem Historiker und Museologen Thomas Wernicke sprechen wir über Zusammenbruch und Neuanfang in Potsdam vor 80︀ Jahren. Am Beispiel seiner eigenen Familie reden wir mit Thomas Wernicke über den Umgang mit persönlicher Betroffenheit und Schuld, über die persönliche Erinnerung und den gesellschaftlichen Umgang mit der Diktatur nach 1945.

Gast: Thomas Wernicke (Historiker und Museologe)

Wir machen darauf aufmerksam, dass während unserer Veranstaltungen gelegentlich Film-, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Wenn Sie Einwände haben, kommen Sie bitte vor der Veranstaltung auf uns zu. 

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.