Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel

Alltag und Umbruchserfahrungen nach 1990

Ausstellung

-

Bildungsforum Potsdam
© (c) VHS Potsdam

Fotografien, Zeitzeugeninterviews, Zahlen und Fakten geben einen Einblick in die Lebenswelten ostdeutscher Bürger*innen nach der deutschen Wiedervereinigung. Es geht um die damit verbundenen Erwartungen, um Vertrauen und Enttäuschungen. Themen sind die Veränderungen ostdeutscher Städte, die Situation von Frauen und Familien sowie eine Jugendkultur zwischen Techno, Punk und Rechtsradikalismus. 

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit Texten von Stefan Wolle.

"Umbruch Ost" ist zu den Öffnungszeiten der VHS zu sehen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.