
Fotografien, Zeitzeugeninterviews, Zahlen und Fakten geben einen Einblick in die Lebenswelten ostdeutscher Bürger*innen nach der deutschen Wiedervereinigung. Es geht um die damit verbundenen Erwartungen, um Vertrauen und Enttäuschungen. Themen sind die Veränderungen ostdeutscher Städte, die Situation von Frauen und Familien sowie eine Jugendkultur zwischen Techno, Punk und Rechtsradikalismus.
Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit Texten von Stefan Wolle.
"Umbruch Ost" ist zu den Öffnungszeiten der VHS zu sehen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen