Jugendkongress „Einheit: Jetzt!“

Junge Perspektiven auf 35 Jahre Einheit

Workshop/Podiumsdiskussion

-

Logo Jugendkongress
© Deutsche Gesellschaft e.V.

Wie geht’s, wie steht’s, Deutsche Einheit? 35 Jahre sind seit der Vereinigung zweier deutscher Staaten vergangen. Zeit, nachzufragen: Wie (er)lebt sich Deutsche Einheit im Jahr 2025? Braucht sie ein Update oder gar Upgrade?

Die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden ein zum Jugendkongress „EINHEIT: JETZT!“ am 23. September 2025 in Berlin. 

Das Programm findet sich hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Nennung der präferierten Arbeitsgruppe bitte bis zum 19.09. unter: jugendkongress@deutsche-gesellschaft-ev.de

Um 18:00 Uhr beginnt dann die Abendveranstaltung „Einheit: Jetzt!“ – Junge Perspektiven auf 35 Jahre deutsche Einheit. Den Flyer finden Sie hier. Es wirken u.a. mit:

  • Josephine Ortleb MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
  • Marieke Reimann, Journalistin, Leiterin ARD Chefredakteurs Konferenz (2022-2024)
  • Jonathan Schramm, Verfassungsblog
  • Franziska Schubert MdL, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erbeten an: jugendkongress@deutsche-gesellschaft-ev.de

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.