Der Film erzählt die wahre Geschichte einer Schulklasse, die anlässlich des Ungarnaufstands 1956 im Unterricht mit einer Schweigeminute der Opfer gedachte. Mit den massiven Konsequenzen durch Schule und Staat haben die Schülerinnen und Schüler nicht gerechnet. Sie halten zusammen und werden damit vor eine Entscheidung gestellt, die ihr Leben für immer verändert …
Im Anschluss findet ein Zeitzeugengespräch mit Karsten Köhler, einem der Schüler von 1956 statt.
In Kooperation mit dem Stasi-Unterlagenarchiv Frankfurt (Oder).
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen