Keine andere Punkband der ehemaligen DDR steht für Umbrüche und auch Systemkritik. Die Band spielte nur im Untergrund, da DDR-Bands eine Spielerlaubnis brauchten, um auftreten zu dürfen. Die Musik der Band gehörte zum Punk in der DDR. Bekannt wurden Sandow im Jahr 1988 durch die Mitwirkung im DDR-Dokumentarfilm flüstern & SCHREIEN. Auch ihr bekanntestes Lied „Born in the G.D.R.“ entstand 1988. Es ist Bestandteil der Sammlung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Über die Themen Widerstände, Anpassung, und Orientierung im bestehenden System, über Mut und Verzweiflung, über Parallelen zu gestern und heute wird es im Vorfeld des Konzert ein moderiertes Gespräch mit dem Publikum geben und den Bogen spannen vom Ort, von der Geschichte des Ortes zur jetzigen Zeit.
Konzert und Gespräch
Gespräch mit:
- Kai-Uwe Kohlschmidt (Gründer und Sänger der Band)
- Chris Hinze (Gründer und Musiker der Band)
Moderation: Jörg Tudyka
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen